Die Hauptstadt Deutschlands pulsiert Tag und Nacht. In der Metropole ist immer was los. Von Kunst- und Kulturveranstaltungen über Konzerte bis hin zu sportlichen Aktivitäten mangelt es an nichts. Kein Wunder, dass es so viele Menschen nach Berlin verschlägt. Wer nicht selbst dort wohnt, möchte der populären Stadt zumindest einen Besuch abstatten. In 2019 gab es ein Hoch von knapp 14 Millionen Touristen, 60 % davon aus Deutschland.

Wem in Berlin langweilig ist, der ist selber Schuld. Die Auswahl an Events könnte größer nicht sein. Sehr gut möglich ist allerdings, dass man bei der Fülle an Angeboten den Überblick verliert. Wir zeigen dir daher coole Apps, mit denen du in Erfahrung bringen kannst, was in Berlin los ist.

Vamos

Der spanische Name der App verrät es bereits: Auf gehts! Auf geht es zu Veranstaltungen und Events in deiner Nähe. Wenn du bei Vamos angibst, wo deine Interessen liegen, filtert die App die Ergebnisse entsprechend. Folglich werden dir eine auf dich zugeschnittene Listen mit tollen Events in deiner Nähe angezeigt.

Ask Helmut

Diese App ist nicht einzig und alleine für die Hauptstadt entwickelt worden. Sie deckt neben Berlin einige weitere Städte wie Hamburg, Köln, München und Wien ab. Frage Helmut einfach, was in deiner Region los ist, er weiß eine ganze Menge. Im Repertoire hat er über 100 interessante Events, darunter Konzerte, Kinofilme, Ausstellungen und Theaterfestivals ‒ und das natürlich stets aktuell.

Mit dieser App gibt es garantiert keine Ausrede mehr, nicht aus dem Haus zu gehen. Sollte dir aber einfach mal danach sein, einen Abend gemütlich auf der Couch zu verbringen, gibt es auch verschiedene virtuelle Events wie zum Beispiel bei Sunmaker. Auch digitale Bühnen sind heutzutage keine Seltenheit mehr.

Going Local Berlin

Diese App ist nicht nur für Touristen gedacht, schließlich wissen auch waschechte Berliner nicht immer, was genau wann und wo in ihrer Hood passiert. In der App sind über 700 Tipps vorhanden, was es in Berlin zu entdecken gibt. Dank übersichtlicher Rubriken wie “Verborgene Orten” oder “unbedingt Ansehen” wirst du dich schnell zurechtfinden.

Ein besonderes Feature der App ist, dass auch eigene Beiträge verfasst werden können. Auf diese Weise kann ein interessanter Austausch von Erfahrungen erfolgen.

Joinme

Mit Joinme verpasst du garantiert kein Konzert deiner Lieblingsband mehr. Die App zeigt dir Events an, die genau auf deinen Musikgeschmack zugeschnitten sind. Außerdem erhältst du die Möglichkeit, mit anderen Personen, die den gleichen Klängen lauschen, in Verbindung zu treten. Wie wäre es, wenn ihr euer eigenes kleines Event auf die Beine stellt?

Berlin Umsonst

Wenn du gerade ein bisschen knapp bei Kasse bist, kannst du mal in diese App hineinschauen. Berlin Umsonst gibt dir eine Übersicht, was aktuell in der Hauptstadt los ist. Aufgelistet werden kostenfreie Aktivitäten rund um die Themen Musik, Kultur, Sport und Spaß.

Fazit

Mit diesen Apps bist du immer brandaktuell darüber informiert, was in deiner Umgebung los ist ‒ und in Berlin ist jede Menge los. Egal ob du dich für Kunst, Musik oder Geschichte interessiert, die Apps zeigen dir, was die Hauptstadt für dich bereit hält. Viel Spaß beim entdecken!