Das Leben ist schön. Unzählige Freizeit-Aktivitäten bieten jungen Menschen alle Möglichkeiten zur Gestaltung ihrer Quality-Time. Vom urbanen Nachtleben bis zu einer breiten Palette sportlicher Aktivitäten; von der geografischen Mobilität des Einzelnen bis hin zum Unterhaltungswert, welche den neuen Medien eigen ist. An allen Ecken und Enden warten verlockende und schnell verfügbare Veranstaltungen.
Schon fast übersättigt sind wir auf der Suche nach neuen Reizen, höherem Spaßfaktor und kreativerer Unterhaltung. Die Suche nach Abwechslung wird dabei zunehmend schwieriger. Casinos und online Casinos eröffnen Dir ein spannendes Unterhaltungs-Universum, welches vom Altbekannten abweicht.
Casino
Der Besuch in einem Casino ist ein besonderes Erlebnis. Es beginnt bereits bei den Vorbereitungen, wie der Wahl des richtigen Outfits für die Nacht der Nächte. Vor allem traditionelle Spielbanken erwarten von ihrem Publikum die Einhaltung eines Dresscodes während des besuchten Events.
Die strenge Kleiderordnung verlangt von Damen wie Herren eine gepflegte Abendgarderobe. Damen sind mit einem bodenlangen Abendkleid oder figurbetonten Cocktail-Kleid wie dem kleinen Schwarzen gut beraten. Alternativ eignet sich auch ein Bleistiftrock mit Bluse. High Heels oder Ballerinas, sowie eine edle Clutch runden das Outfit stilecht ab.
Die Herren der Schöpfung werden indes in Hemd, Sakko und Krawatte (oder Fliege) erwartet. Auch hier ist ein hochwertiges, passendes Schuhwerk Pflicht. Auf die Einhaltung der Etikette legen Spielbanken ebenfalls großen Wert. Im Gegenzug erleben die illustren Gäste hautnah die geheimnisvolle, spannungsgeladene, glamouröse, fast exotische Atmosphäre, während der Croupier die nächste Spielrunde einläutet und die Gambler ihren Einsatz in Form von Jetons abwägen.
Online Casino
Wer es lieber informell und familiär mag, ist mit einem online Casino gut beraten. Bequem lassen sich von überall Spiele unterschiedlichster Typen entdecken. Im NetBet Casino erlauben es Startgelder, Willkommens-Boni und Gratis-Spiele Neulingen das Angebot kostenlos zu eruieren.
• Roulette, Poker und Blackjack ähneln am meisten dem Konzept des klassischen Casinos. Hier stehen die soziale Interaktion unter den Spielern sowie der Erlebnischarakter des Spiels im Vordergrund.
• Die beliebten Slotspiele (Automatenspiele) ähneln den analogen Spielautomaten in Gaststätten. Sie existieren in unzähligen Themendesigns, bergen aber durch ihre Funktionsweise (u. A. die schnelle Abfolge der Spiele) das höchste Suchtpotenzial von allen Casino-Spielen.
• Sportwetten erfreuen sich gerade in den letzten Jahren steigender Beliebtheit; auch unter der weiblichen Bevölkerung. Längst wurde das anfängliche Standard-Angebot um spannende und originelle Sportarten ergänzt, welche auch abgesehen von der Quote zum Austausch anregen: ob Windhunderennen, Boxen, MMA, Volleyball, Tischtennis oder gälischer Fußball … Die Fachsimpelei bietet unterhaltsamen Gesprächsstoff für den nächsten Partyabend.
Bei allem Vergnügen, sollten in Spielbank und online Casino stets die Grundsätze eines verantwortungsvollen Spielens beachtet werden, um der Entwicklung einer Spielsucht vorzubeugen.
• Das zuvor gesetzte Limit ist fix und darf unter keinen Umständen überschritten werden; auch nicht, um Verluste wieder durch Gewinne auszugleichen. Definiert werden Gesamtbudget sowie maximaler Betrag pro Spiel.
• Man sollte grundsätzlich nur in stabiler Gemütslage und nicht unter Einfluss von Alkohol oder Drogen spielen. Diese verstärken die suchtfördernden Aspekte des Spielens zusätzlich und hemmen die Impulskontrolle. Dies kann wiederum im schlimmsten Fall die Fähigkeit zur Selbstkontrolle völlig aufheben.
• Das Spielen sollte immer nur ein Nebenschauplatz im eigenen Leben sein. Dreht sich ein Großteil des eigenen Denkens und Alltags um dieses Thema, ist eine kritische Überprüfung des Spielverhaltens angezeigt.
Bei einer Spielsucht sind Beratungsstellen häufig erste Anlaufstellen für Hilfesuchende. Hier findest du Hilfe.