DJ’s, Bartender und Club-Besitzer in aller Welt scharren in den Startlöchern, um eine post-pandemische Party-Revolution zu starten. Die Crowd ist hungrig wie selten zuvor auf die nächsten Partys – und alle, die so lange durchgehalten haben, werden definitiv mit dabei sein, wenn es wieder losgeht. Aber wie genau soll man feiern, und zu welchen Anlässen? Hier sind drei Vorschläge für Partys zu besonderen Anlässen, die definitiv einen Grund zum Feiern geben.
- Feiern auf den Fußball. Anlässlich der EURO 2020
- Das Feiern Feiern – braucht es wirklich einen Grund?
- Themen-Nächte – für alle, die es nicht lassen können
Feiern auf den Fußball
Was gibt es besseres, denn als Rahmenprogramm zu einem sportlichen Großereignis ausgiebige Partys zu feiern? Auch die aktuelle Europameisterschaft, die in ganz Europa stattfindet, wird wieder viele Chancen für ausgefallene Partys ermöglichen. Feiert eine Fußball-Party, besorgt einen Screen und sobald das Spiel vorbei ist, wird die feiernde Menge mit DJ Sounds weiter verwöhnt. Gute Vibes sind vorprogrammiert – solange zumindest die Teams, welchen man die Daumen hält, auch erfolgreich sind.
Auch mit Wetten lassen sich diese Parties hervorragend verknüpfen. Schließlich hat fast jeder heutzutage ein Smartphone mit dabei, und wer gerne bei einem Fußball-Großereignis im Public Viewing bei einer Themenparty zugegen ist, der ist wohl recht einfach dazu zu überreden, eine Sportwette einzugehen. Sportwetten und mobile Endgeräte sind eine Kombination, die hervorragend zusammenpasst. Dies gilt übrigens nicht nur für den Sport, sondern auch für die Charts – denn auch die Top 10 der aktuellen Musik-Hits sind längst zum Gegenstand von Wetten geworden.
Das Feiern feiern
Eine weitere Möglichkeit, zu feiern ist das Feiern selbst. Wir wissen schon, das ist nicht gerade die originellste Thematik – aber wer nach dieser langen Durststrecke tatsächlich einen Grund braucht um zu feiern, dem ist ohnehin kaum noch zu helfen. Feiern des Feiern wegens – das war noch nie so angesagt wie im Jahr 2021. Denn das Leben feiern gehört einfach dazu zum Leben. Und es hat lange keine Möglichkeit mehr gegeben, dies auch tatsächlich in aller Hingabe zu tun.
Theme Nights
Zu guter Letzt schlagen wir noch die Themennächte vor. So gibt es etwa Bad-Taste-Parties, Partys, die zu einem Jahrzehnt passen, wie die 90er, 80er oder 70er, oder auch Halloween Partys – je nach Jahreszeit, Anlass und gewünschte Zielgruppe kann man immer tolle Ideen finden, um eine Party zu organisieren. Hervorragend verknüpfen lassen sich Themenpartys mit speziellen Cocktailkarten, Happy Hours und Gewinnspielen, etwa dann, wenn es darum geht, das originellste Kostüm zu finden.
Ganz egal, ob man Veranstalter ist, Party-Feiernder, DJ oder einfach ein Security Mitarbeiter – Themenpartys sind angesagt wie kaum zuvor, und definitiv einen Versuch wert. Und wenn das Team selbst dabei mitmacht, sich entsprechend zu stylen, dann macht es gleich doppelt so viel Spaß.
Wir sehen könnt, gibt es Gründe, um zu feiern, wie Sand am Meer. Wer einen Denkanstoß gebraucht hat, der möge uns doch bitte mit ein paar guten Vibes danken – wir hoffen jedenfalls, dass wir auf eurer Gästeliste stehen werden. Party on, party people!
Bei einer Spielsucht sind Beratungsstellen häufig erste Anlaufstellen für Hilfesuchende. Hier findest du Hilfe.