Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
ANNA ERHARD & BON ENFANT *live @ Gretchen
19sep19:3023:00ANNA ERHARD & BON ENFANT *live @ Gretchen
Event Details
Anna Erhard (Radicalis/CH) *live* Bon Enfant (Duprince/CA) *live* Die in Berlin lebende Singer/Songwriterin Anna Erhard ist eine echte Indie-Pop-Hoffnung. Zusammen mit dem ehemaligen Wir Sind Helden Drummer und heutigen Produzenten Pola
Event Details
Anna Erhard (Radicalis/CH) *live*
Bon Enfant (Duprince/CA) *live*
Die in Berlin lebende Singer/Songwriterin Anna Erhard ist eine echte Indie-Pop-Hoffnung. Zusammen mit dem ehemaligen Wir Sind Helden Drummer und heutigen Produzenten Pola Roy hat sie eine entspannte DIY-Ästhetik aus Improvisationen mit Keyboards, Samples und Beats entwickelt. Das Ganze erinnert, zusammen mit ihrem melancholischen und nonchalant vorgetragenen Gesang sowie liebevoll sarkastischen Texten, an den frühen Beck oder an Courtney Barnett. Wobei wir hier nur vergleichen, weil Vergleiche eine Annäherung ans Neue halt erleichtern. Ihr jüngstes Album „Campsite“ besitzt einen ungeheuren Reichtum an Stilen, Melodien und Storys und hebt die Deadpan-Slacker-Pop-Ästhetik auf eine neue Stufe, ohne sich auf formale Bedenken einzulassen. Es macht Spaß, Anna Erhard zuzuhören, wie sie spielerisch die Stimmungen ihrer Musik verändert. Wie sie die Wörter mal fließen lässt, mal sehr genau formuliert. Wir empfehlen exemplarisch den Track „Horoscope“, aber sucht Euch gerne einen anderen aus, alle sind sehr gut.
Bon Enfant aus Quebec verschmelzen verschiedene Stile und Perioden der Popmusik. Dabei unterziehen sie dem Sound der 70er und 80er Jahre einer Art Jungzellenkur, hüten sich jedoch vor Nachahmung. Vielfältig und voller phantasievoller Bilder, mit naiven Discoklängen und Anleihen bei Hard- und Glam-Rock, japanischem Pop und Psych-Folk, überblenden sie musikalische Epochen und haben keine Scheu, ihre reichhaltigen Einflusssphären immer wieder neu zu konfrontieren. Die Musiker*innen lieben es, Text und Melodie getrennt zu entwickeln, in einem bestimmten Stil zu schreiben und dann mit den Arrangements einen Clash zu erzeugen. So wurde zum Beispiel der Song „Porcelaine“ wie ein Françoise-Hardy-Song aus den 60er Jahren komponiert und dann wie ein japanischer Disco-Song arrangiert. Auf ihrem zweiten Album „Diorama“ (2021) brachten sie diesen Trick bereits zur Meisterschaft. So vielfältig die Quellen der Inspiration sind, so bunt ist auch die Leinwand aus Sprache und Melodie, die Bon Enfant ins Kopfkino ihres Publikums zaubern.
Time
(Tuesday) 19:30 - 23:00
Location
Gretchen | BERLIN
Obentrautstr. 19-21 10963 Berlin - Kreuzberg