Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ca$$andra - All:y:Ears - 3D-Audio Konzert @ ZiMMT
11nov(nov 11)20:0012(nov 12)22:00Ca$$andra - All:y:Ears - 3D-Audio Konzert @ ZiMMT
Event Details
Lara Alarcon (ARG) – amplified voice Evi Filippou (GR) – Vibraphon and percussion Robert Lucaciu (D) – Bass Das Trio Ca$$andra (Vibraphon / Percussion, Bass, Stimme) performed ein frei improvisiertes Set,
Event Details
Lara Alarcon (ARG) – amplified voice
Evi Filippou (GR) – Vibraphon and percussion
Robert Lucaciu (D) – Bass
Das Trio Ca$$andra (Vibraphon / Percussion, Bass, Stimme) performed ein frei improvisiertes Set, welches sich immer wieder auch in festeren Strukturen finden kann. Die Improvisation steht im Dialog mit der Live-Elektronik von Paul Hauptmeier, der die instrumentalen Klänge prozessiert und auf dem 3D-Soundsystem des ZiMMT verräumlicht.
Robert Lucaciu
Robert Lucaciu ist ein Musiker, Komponist und Lehrer aus Leipzig. Sein vielseitiges Wirken in der europäischen Jazz- und Improvisationsmusikszene ist auf über 20 Aufnahmen festgehalten. Im Alter von 7 Jahren begann er Violoncello zu spielen – was er bis heute nicht aufgab – um 8 Jahre später jedoch dem Kontrabass und seinen Ausdrucksmöglichkeiten in der improvisierten Musik zu verfallen.
Im darauffolgenden Jahr wurde Robert Lucaciu Nachwuchsförderklassenstudent an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy. Sein sich daran anschließendes Studium belegte er in den Fächern Kontrabass (Jazz und Klassik) sowie Komposition an den Hochschulen in Leipzig und Dresden.
Als gefragter Sideman spielte Robert Lucaciu in über dreißig Ländern auf allen Kontinenten dieser Erde.
Seit mehr als zehn Jahren unterrichtet Robert Lucaciu an der Musikschule Neue Musik Leipzig die Fächer Kontrabass, Violoncello und konzipierte Improvisation.
Seit 2018 hat er einen Lehrauftrag für Jazzkontrabass an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Lara Alarcón
Lara Alarcón ist eine argentinische Sängerin, Komponistin und Improvisatorin, die in Berlin lebt. Ihre Performances/Kompositionen setzen die Idee der prothetischen Dialektik durch den Einsatz und die Unterstützung von großen Verstärkern, Pedalen, Noise-Geräten und anderen klanglichen Komplexitäten um, wobei sich einige auf Live-Video, Live-Coding und elektroakustische Formate wie Elektrotrio, Streicher und Solo-Performances erstrecken. Ihre Musik fesselt die Zuhörenden auf intensive Weise durch ihre rastlose Bühnenpräsenz und ihre starken Dynamikwechsel.
Sie tritt in frei improvisierten Settings mit MusikerInnen verschiedenster Länder und unterschiedlichster Ästhetiken auf. Ihr stärkstes Projekt ist ihr Soloprojekt VQ, mit dem sie in Präsenz und online, in Südamerika und Europa getourt ist. Außerdem ist sie Mitbegründerin und Leiterin des Labels und der Konzertreihe Numeral oder Neue Numeral, die sich der Förderung und Verbindung von KünstlerInnen im Bereich der experimentellen und improvisierten Musik widmet.
Evi Filippou
Evi Filippou(*1993) hat mit 7 Jahre angefangen Schlagzeug zu spielen. Mit Stipendium des Athener Konzerthauses schloß sie das Volos Konservatorium ab und zog 2011 nach Berlin, wo sie ihr Bachelor und danach das Master Studium an der Hochschule für Musik „Ηanns Eisler” fortführte (BA und MA Abschluss mit Auszeichnung). Nebenbei hat Evi Jazz Vibraphon Unterricht mit Harald Kündgen genommen.
Ihre Berufserfahrungen schließen die Mitwirkung bei Orchestern und Kammermusik Ensembles (u.a.Bolshoi Ballet Orchestra, Ensemble United Berlin) ein als auch solo Auftritte mit klassischer und improvisierter Musik sowie Duo Kooperationen (“ff duet” mit Katerina Fotinaki, “blowslap” Duo mit saxophonist Hayden Chisholm). Auch in der Jazz Szene aktiv hat Filippou unter anderem mit Chris Dahlgren, Arne Braun, Elias Stemeseder, Uli Kempendorff, Angelika Niescier zusammengearbeitet.
Außerdem ist Evi Teil der Nim Dance Company der österreichischen Choreografin Naima Mazic.
Ihre eigene Musik und Arrangements spielt Evi mit ihrem Projekt inEvitable.
Musiktheater macht auch einen grossen Teil ihres künstlerisches Lebens aus (Gründungsmitglied des „Opera Lab Berlin” Ensembles). Sie wirkt bei zahlreichen Musiktheater Produktionen mit (u.a. in der Neuen Werkstatt der Staatsoper Berlin, Rimini Protokoll, Hauen und Stechen Musiktheater Kollektiv).
Seit 2016 ist Evi auch Dozentin in Berliner Grundschulen gefördet von “Vincentino e.V. – Kultur stärkt Kinder in Berlin“.
Ständig beschäftigt mit der Koexistenz von Komposition und Improvisation, Präzision und authentischem persönlichen Ausdruck, wohnt und übt Evi in Berlin.
Time
11 (Friday) 20:00 - 12 (Saturday) 22:00
Location
ZiMMT e.V. | LEIPZIG
Torgauer Str. 80, 04318 Leipzig