Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
CTM Festival 2022 @ Berghain
25may(may 25)18:3026(may 26)01:00CTM Festival 2022 @ Berghain
Event Details
Berghain: Nakul Krishnamurthy Raed Yassin Sainkho Namtchylak Säule: Sam Slater & Theresa Baumgartner ‚Phantom Orchestra‘ von Raed Yassin ist ein kollektives Projekt, das versucht, einen musikalischen Abdruck der Pandemiezeit einzufangen und zu
Event Details
Berghain:
Nakul Krishnamurthy
Raed Yassin
Sainkho Namtchylak
Säule:
Sam Slater & Theresa Baumgartner
‚Phantom Orchestra‘ von Raed Yassin ist ein kollektives Projekt, das versucht, einen musikalischen Abdruck der Pandemiezeit einzufangen und zu archivieren: In Zusammenarbeit mit Morphine Records ludt Yassin in den vergangenen Monaten mehr als 40 in Berlin lebende Improv-Musiker*innen ein, Klänge und Musik aufzunehmen, die sie während des Lockdowns in Isolation entwickelten, während sie von dem sonst für die improvisierte Musik grundlegenden Zusammenspiel mit anderen Musiker*innen abgeschnitten waren. Im Angesicht des Verlusts ihrer Lebensgrundlage und der gewohnten künstlerischen Praxis experimentierten die Musik*innen in der Begrenzung ihrer Wohnräume mit neuen Ideen, Ausdrucksformen und Spieltechniken – ein Akt, der aus dieser bedrückenden Zeit brillante und einzigartige Musik schöpfte. Jede der in den Recording-Sessions festgehaltenen Aufnahmen wird auf eine Vinylplatte gepresst. Alle Schallplatten zusammen dienen Yassin als Grundlage für eine Live-Performance, in der er die ‚Phantomklänge‘ aus der Isolation mit einem Dutzend Plattenspielern zu einem fiktiven Orchester zusammenführt.
Nakul Krishnamurthy sucht den Dialog zwischen westlicher klassischer / experimenteller und klassischer indischer Musiktradition. Auf seinem demnächst bei Cafe Oto erscheinenden Album ‚Tesserae‘ überlagert und verschränkt er Vokalphrasen und Harmonien mit generativen Mustern und zufallsbasierten Synthesizer-Modulationen. Krishnamurthys grenzenloses Klangmosaik beschwört „einen musikalischen Raum herauf, der die Berührung von Kulturen in der zeitgenössischen migrantischen Welt reflektiert und die Möglichkeiten feiert, die kulturelle Hybridität eröffnen, um unsere Traditionen und Denkweisen zu bereichern.“ (Cafe Oto)
Der belgische Musiker, Komponist und Instrumentenbauer Slumberland arbeitet mit der Stimmkünstlerin Sainkho Namtchylak aus Tuwa zusammen, die als erste weibliche Obertonkünstlerin und für ihre avantgardistischen Interpretationen traditioneller Gesangsformen bekannt ist. Slumberlands hypnotische und taktile Klänge, die von verschiedenen mechanischen Objekten erzeugt werden, verschmelzen mit Namtchylaks unheimlichen wie fesselnden Gesang.
Theresa Baumgartner und Sam Slater stellen ihre neue audiovisuelle Installation ‚Vandals‘ vor. Die Arbeit ist ein Nachdenken über Unvermeidlichkeit: sie zeigt ein plötzliches Ereignis, in dem sich zuvor lediglich potentielle vorhandene Energie in kinetischer Energie entlädt, eingefangen in beeindruckenden Bildern durch extreme Zeitlupe kaum wahrnehmbarer Bewegung. Die Arbeit weckt Assoziationen zu Momenten des persönlichen und sozialen Zusammenbruchs und des Wiederaufstehens und der Wiederherstellung.
Time
25 (Wednesday) 18:30 - 26 (Thursday) 01:00