Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
KO-Markt am Haus der Statistik
19jun14:0022:00KO-Markt am Haus der Statistik
Event Details
Im Rahmen der BAustellung im Haus der Statistik findet am 19.06.2021 ein KO-Markt statt. Der KO-Markt ist ein Kooperationsformat, das wie ein Tag der offenen Tür viele Pionieraktivitäten mit der
Event Details
Im Rahmen der BAustellung im Haus der Statistik findet am 19.06.2021 ein KO-Markt statt. Der KO-Markt ist ein Kooperationsformat, das wie ein Tag der offenen Tür viele Pionieraktivitäten mit der Nachbarschaft und der Öffentlichkeit verbindet und findet auf dem gesamten Gelände des Hauses der Statistik statt. Bei dem KO-Markt am Allesandersplatz geht es, anders als beim Alexanderplatz, mum das tauschen und austauschen. Unterschiedliche Ressourcen werden gehandelt: Wissen, Ware & Emotion. Ökonomischer Profit spielen eine nebensächliche Rolle.
Die Baustellung geht vom 02. – 31. Juni.
Kommt vorbei und erlebt mit, wie das Haus der Statistik über die letzten drei Jahre hinweg zu einem Ort des gemeinschaftlichen Handelns für die Stadtbewohner:innen geworden ist. Seit 2019 haben die Pionier:innen die Überleitung des Leerstands hin zu einem lebendigen Ort gestaltet und laden nun ein, über den Juni hinweg mit ihnen den Baustellenalltag zu erfahren! Aufgrund der aktuellen Situation von Covid-19 wird die Veranstaltung vorrangig im Außenraum stattfinden und gelten die tagesaktuellen Regeln, das heißt kommt bitte nur wenn ihr rücksichtsvoll mit den Regeln und Mitmenschen umgeht, in dem ihr die drei Gs einhaltet: GETESTET (an einer offiziellen Stelle), GEIMPFT (im besten Fall auch an einer offiziellen Stelle;), GENESEN. Zutritt und Aufenthalt nur mit FFP2 Masken sowohl drin wie auch draussen!
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
SPÄTER gibt es MEHR Programm.
Programm:
HAUS A
Ausstellung Modellprojekt Haus der Statistik
Die Ausstellung zeigt die Anfänge des Projekts, die städtebauliche Planung, die Mitwirkung und Pioniernutzung und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.
ÜBER Urbane Praxis in 12+1 Berliner Projekten
ÜBER Urbane Praxis in 12+1 Berliner Projekten zeigt grundlegende Prinzipien und Qualitäten Urbaner Praxis in Berlin. Das Haus der Statistik nimmt hierin eine zentrale Stelle ein, denn dieses Modellprojekt wäre ohne die künstlerisch-kulturelle Methodik der Urbanen Praxis an einem so zentralen und historisch gewachsenen Ort nicht denkbar.
HAUS D
Tempel Ceiling Painting / Burner Embassy Berlin/ Performance –
Für einen Tempel wollen wir das Dach gemeinsam bemalen…es besteht aus 5 Dreiecken mit Spandex Tuch und soll nach jeweils einem Thema gespannt werden und bemalt werden / Anmeldung owl@berlinburner.de
WERKSTATT
Gegenwartskunst und Anti-Schwarzer Rassismus-
Ein Jahr nach dem Tod von George Floyd: Wo stehen wir hinsichtlich der Auseinandersetzung mit Anti-Schwarzem Rassismus?
20 internationale künstlerische Reaktionen werden am Ubuntus-Dialogtisch präsentiert und dienen als Grundlage für ein offenes Stadtgespräch. Eingeladen dazu ist auch Boaz Murinzi Murema, politischer Bildner und Aktivist.
AUTOSCOOTER & PARKPLATZ
Pop der Vielen am Allesandersplatz / Bernadette La Hengst und Raumlabor / -Ein diverses musikalisches Feuerwerk zwischen Autoscooter und Wüste. Vom dunklen Folk der Olivia Ma’Cor über Gitarrenpop von Anton Platzt, die mitreißende westafrikanischen Café Bamako bis zum Chor der Statistik mit utopischen Mitsing-Songs. Abschließend legt DJ Candice Electro-Funk auf, Stella Flatten zeigt ihre Fotos vom Chor der Statistik.
HDM – HAUS DER MATERIALISIERUNG
Zero Waste Baumarkt –
Ausstellungen & Rundgang / Kunst-Stoffe e.V. / Treffpunkt: HdM / Im Rahmen des Festival Monats werden zu den KO- Markt Terminen bereits durch Workshops und in anderen Projekten realisierte Upcycling Produkte vor- und ausgestellt. Während der Besichtigungen wird die Arbeit von Kunst-Stoffe & der Zero-Waste Baumarkt vorgestellt und näher erläutert.
DIY – Beutel selber machen ohne nähen-
DIY Workshop – secondhand – preused – vintage Materialpool Ohne zu nähen zauberst du für dich mit uns wunderbare Beutel aus einem Tshirt oder Shirt: mitten im TEXTILHAFEN – Paradies im Haus der Materialisierung. Hier kannst du für einen kleinen KILOPREIS grosse Mengen – Stoffe, Leder- und Wollsachen #Merino #Kaschmir – durchwühlen & deine Schätze finden: z.B. 4 Oberhemden für 4 € . Daraus kannst du 4 coole Beutel machen. Let´s do it. Willkommen im POP-UP SPACE des TEXILHAFENs der Berliner
Stadtmission im Haus der Materialisierung
WERKHOF
CULTURAMA ON AIR / Die Radioshow vom Dach unseres roten Doppeldeckers. Für Musik und gute Gespräche sorgen unter anderem Electric Nippels. Auf unserem Plattenmarkt von Marla Records und Blindspot, könnt ihr nach Vinyls stöbern. Kommt vorbei, es gibt lecker Sekt und gute Laune!
KONZERTE
16:00 – 16.30 Uhr Wüste: Olivia Ma’Cor
17:00 – 18.30 Uhr Autoscooter: Heartbeats of Africa
18:00 – 18.30 Uhr Wüste: Anton Platzt
19:00 – 20:00 Uhr Autoscooter: Chor der Statistik
20.00 – 21:00 Uhr Wüste: DJ Candice
Keine Anmeldung erforderlich
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Time
(Saturday) 14:00 - 22:00
Location
Haus der Statistik | BERLIN
Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin