Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nightmares On Wax - DJ-Set @ Gretchen
17nov(nov 17)23:5918(nov 18)08:00Nightmares On Wax - DJ-Set @ Gretchen
Event Details
Box1: Nightmares On Wax (DJ-Set/Warp/UK) Femdelic Marc Hype (Dusty Donuts) Box2: El Volcan w/ Edna Martinez (CO/D) DJ Nomad (Africaine 808) Nightmares On Wax:
Event Details
Box1: Nightmares On Wax (DJ-Set/Warp/UK) Femdelic Marc Hype (Dusty
Donuts)
Box2: El Volcan w/ Edna Martinez (CO/D) DJ Nomad (Africaine 808)
Nightmares On Wax: Die musikalische Leichtigkeit des Seins. George Evelyn aka
DJ E.A.S.E. aka Nightmares On Wax ist als Produzent, Musiker und DJ ein Pionier der
zeitgenössischen Electronica. Seine Tracks sind beeinflusst von Dub, Jungle, Funk,
Soul, House und Jazz, gekrönt von der Sample- und Cut ’n‘ Paste-Ästhetik des Hip-
Hop. All diese Einflüsse bleiben stets erkennbar und verbinden sich immer wieder zu
ganz eigenen und originellen Klangwelten, die nicht selten das Zeug zum Klassiker
haben
Zusammen mit Kevin Harper schrieb Evelyn zwei frühe Rave-Klassiker: Dexterous und
Aftermath. Es folgte 1991 das N.O.W.-Debütalbum „A Word of Science: The First and
Final Chapter“, für das George seine Techno-Sensibilitäten zurückstellte und mehr Hip-
Hop mit Downtempo-Vibe einfließen ließ. Die Kombination aus Loops und Sample-
getriebenem, synchronisiertem Funk, Soul und Hip-Hop sollte den Sound von N.O.W.
wirklich etablieren. Dieses Debüt gilt zusammen mit den beiden Nachfolgealben
Smoker’s Delight (1995) und Carboot Soul (1999) als wegweisend für das gesamte
Spektrum des Downbeat. Bis heute produziert und veröffentlicht der dienstälteste Warp-
Künstler ohne größere Pausen Alben, EPs und Remixe. Dabei steht jedes Album für
sich, reflektiert zahlreiche Genres und verarbeitet immer wieder neue Einflüsse.
Mit dem Album „Shout out! To Freedom…“ ist kürzlich eine Auseinandersetzung mit
dem Thema Freiheit erschienen: Mit Shabaka Hutchings, Haile Supreme, Mara TK,
Sabrina Mahfouz, Greentea Peng, OSHUN und Pip Millett ist eine Riege von
Musiker*innen an Bord, die bereits mit der langen Geschichte von N.O.W. verbunden
sind und ihre ganz persönliche Sichtweise auf die Idee der Freiheit einbringen. Was
N.O.W. so großartig macht: „Shout out! To Freedom…“ ist als Reflexion über Freiheit
nicht nur textlich politisch, allein die Art und Weise, wie hier die vielen Facetten
schwarzer Musik und ihre lange Geschichte in den Tracks mitschwingen, ist ein klares
Statement. Das Gleiche gilt für seine DJ-Sets, die Funk, Hip-Hop, House, Jazz und
Afrobeats zu einem tanzbaren Erlebnis formen und nebenbei die Geschichte dieser
Stile reflektieren. Großartig. Und sagten wir tanzbar? Tanzbar! Definitiv.
Femdelic und Marc Hype spielen den Support und außerdem widmen sich die beiden
El Volcán Residents Edna Martinez und DJ Nomad in Box2 der kolumbianischen Picó-
Soundsystem-Kultur. Eine musikalische Reise zwischen Afrika, der Karibik, der Levante
und den Klängen der cultura picotera aus der kolumbianischen Karibik.
* Vorverkauf 12 € / 15 € / 18 € plus Gebühren * Abendkasse tba *
Time
17 (Friday) 23:59 - 18 (Saturday) 08:00
Location
Gretchen | BERLIN
Obentrautstr. 19-21 10963 Berlin - Kreuzberg