Tag der Clubkultur: DICE Revue

03oct14:0021:00Tag der Clubkultur: DICE Revue

Event Details

Lineup: Pêdra Costa, Anthony Hüseyin, Yha Yha, Kate Cheka, The Neighborhood Character

Ein Club ist ein Club ist Intimität ist eine Utopie ist Solidarität ist ein Safer Space ist Alltagsflucht ist eine Vision ist Awareness ist ein Zuhause ist Hedonismus ist ein Mikrokosmos ist Ekstase ist eine Chance.

Was ist der TDC?

Der TAG DER CLUBKULTUR sendet am 3. Oktober 2020 mit vielfältigen Showcases in ganz Berlin ein deutliches Lebenszeichen der Clubkultur. Wir sind noch da!
About DICE Revue (Deutsch unten)

Tag der Clubkultur : DICE Revue
Lineup: Pêdra Costa, Anthony Hüseyin, Yha Yha, Kate Cheka, Die Figur aus der Nachbarschaft
Veranstaltungsort: Torhaus, Columbiadamm 10, 12101 Berlin

DICE wird am 3. Oktober eine ganztägige Reihe interdisziplinärer Performances im Torhaus-Radiogebäude in Neukölln veranstalten.
Zu unseren Künstler_innen gehören die brasilianische Performance-Künstlerin Pêdra Costa, die/der Sänger_in Anthony Hüseyin, mit Auszüge aus der neuen dekolonialen Interpretation der Oper Carmen, Yha Yha, die Mitbegründerin von New World Dysorder mit einem interdisziplinären DJ-Set, die Schriftstellerin und Komödiantin Kate Cheka, die ein Comedy-Set aufführen wird, und die Elektronik-Künstlerin The Neighbourhood Character mit einem experimentellen Live-Set.
Abgesehen davon, dass es sich um eine Live-Veranstaltung vor Ort handelt, wird die gesamte Show über unsere Plattformen live gestreamt und live im THF-Radio übertragen.

Über DICE:
DICE ist eine in Berlin ansässige interdisziplinäre Plattform, die darauf abzielt, vitale und innovative Stimmen zu erheben, deren Beiträge bei großen Festivals, Labels und anderen Repräsentations- und Vergütungskanälen in der Musikindustrie unterrepräsentiert sind.
Gegründet 2018, verfolgt DICE einen intersektionellen Programmansatz und unterstützt all diejenigen, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, ihres Migrationshintergrunds, ihrer Rasse, ihrer Sexualität, ihrer Fähigkeiten und/oder ihres sozioökonomischen Hintergrunds unterrepräsentiert sind.

DICE veranstaltet ein einjähriges Programm mit persönlichen und Online-Veranstaltungen, darunter die neue Gesprächsreihe DICE Forum, das Nachwuchsprogramm DICE Rising und unser jährliches dreitägiges Musik- und Diskursfestival, das ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Workshops, Panels und Gesprächen sowie ein Live-Musikprogramm, Drag Performances, Klanginstallationen und Auftragsarbeiten umfasst. Alle unsere Programme sind darauf ausgerichtet, interdisziplinäre Künstler_innen vorzustellen, die die Grenzen der künstlerischen Praxis erweitern und den kritischen Dialog in der breiteren Gemeinschaft anregen.

DICE führt Initiativen zusammen, die sich mit dem Aufbau einer intersektionellen Gemeinschaft befassen, die alle unterschiedliche Strategien und Standpunkte vertreten, um ein größeres Netzwerk von Musikfachleuten zu schaffen, die sich dem gleichberechtigten Zugang zu Chancengleichheit verschrieben haben.

2. Hygiene-Protokoll
– Alle Teilnehmer müssen im Voraus auf einer Anwesenheitsliste mit Name, Adresse und Telefonnummer registriert werden, die für mindestens 4 Wochen nach der Veranstaltung zum Zweck der Kontaktverfolgung aufbewahrt wird. Vor Ort wird den Teilnehmern nach dem Einchecken ein Neonarmband ausgehändigt, so dass alle eingecheckten Teilnehmer visuell erkennbar sind.

– Wir werden zum Zeitpunkt der Veranstaltung die vollständige Einhaltung der städtischen sozialen Distanzierungs- und Hygienevorschriften sicherstellen.
– Es werden nur Teilnehmer zugelassen, die gesund sind und keine Krankheitssymptome aufweisen.
– Alle Teilnehmer werden aufgefordert, ihre Hände zu desinfizieren und Masken zu tragen, wenn sie sich im Raum bewegen.
– Die Teammitglieder werden die soziale Distanzierung überwachen und gegebenenfalls Bereiche desinfizieren.
– An der Bar steht ein Barkeeper zur Verfügung, der Handschuhe trägt, den Gästen Getränke direkt ausgibt und geeignete Hygienemaßnahmen ergreift.
– Die Warteschlangen im Barbereich werden soziale Distanzierung respektieren, indem sie mit Neonbändern auf dem Boden die erforderlichen Abstände markieren.

Time

(Saturday) 14:00 - 21:00

Location

Columbiadamm 10 | BERLIN

Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Deutschland