Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kometenmelodien: Broen & Massaje
22jan19:3023:00Kometenmelodien: Broen & Massaje
Event Details
Nach 4 Jahren Albumpause ist das Berlin-Londoner Quartett The Chap mit neuem Album DIGITAL TECHNOLOGY (VÖ 10. Januar 2020 auf Staatsakt) zurück. In naher Zukunft, wenn Algorithmen Gefühle haben, werden sie
Event Details
Nach 4 Jahren Albumpause ist das Berlin-Londoner Quartett The Chap mit neuem Album DIGITAL TECHNOLOGY (VÖ 10. Januar 2020 auf Staatsakt) zurück.
In naher Zukunft, wenn Algorithmen Gefühle haben, werden sie all unsere Musik schreiben. Wenn sie versuchen, Popmusik zu schreiben, die so klingt, als wäre sie 2019 von talentierten Europäern gemacht worden, wird das vielleicht etwa wie Digital Technology klingen, das siebte Album von The Chap, das die Band im Lauf der letzten drei Jahre in London und Berlin aufgenommen und produziert hat.
Nach 2015’s The Show Must Go – The Chaps Erkundung des Idioms „politische Rockmusik“ – ist Digital Technology wohl das bisher schönste Album der Band, das Abgründe persönlicher als auch entpersonalisierter Natur erkundet, nach innen blickt oder aber hinaus in die riesige große Leere, weniger auf eine konkrete politische Fläche.
Es ist unmöglich, sich nicht in Digital Technology zu verlieren. Ähnlich dem Titel klingt und fühlt sich das Album an wie ein veraltetes Versprechen, eine zeitgemäße Angst und eine sehr seltsame Zukunft – fast wie die Perspektive eines Teenagers. Wie damals, als Verwirrung und Traurigkeit noch Spaß machten.
Time
(Wednesday) 19:30 - 23:00