mixcloud | bandcamp| soundcloud

Wie handhabst du Musikwünsche?

Ich versuche beides in Einklang zu bringen, also meine musikalische Welt, sowie die Wünsche der Hörer.

Was tun, wenn denn Equipment streikt?

Da ich seit lager Zeit auflege, habe ich es nur 1/2 mal erleben müssen das so etwas passiert. Ich würde mich als lösungsorientiert sehen und erst mal schauen, das die Leute bei Laune sind. Je nach Begebenheit, neues Equipment organisieren und weiter feiern.

Was sind deine musikalischen Einflüsse aus der Kindheit?

Ich bin aufgewachsen mit Hip Hop, Breakdance, Pop, Wave. Geprägt hat mich Hip Hop bzw. New Jack Swing. Als ich die Möglichkeit hatte, mal aufzulegen, fing ich mit Grunch an. Das ging nicht allzu lange, bis ich dem Techno Fieber verfallen bin.

Lässt sich über Musikgeschmack überhaupt streiten?

Ich sage schlicht „NEIN“ Jeder Mensch identifiziert sich aufgrund seiner Herkunft und auch Einflüssen mit der Musik. Es wäre überheblich, sich über Musik zu streiten. Was wäre unsere Gesellschaft, ohne breitgefächerte Musiklandschaft.

Welches war der schlimmste Job den du jemals hattest?

Oh, das ist eine gute Frage. Jobs hatte ich wirklich viele in meinem Leben. Was mich auch geprägt hat: Als ich 16 Jahre alt war, arbeitete ich als Elektrohelfer auf einer Großbaustelle. Es war Winter und unglaublich kalt. Meine Aufgabe war, mit einer Fräse Löcher für Steckdosen Bohren. Das hat sich als mein schlimmster Job herausgestellt.

Beschreibt deinen Sound jemandem, der dich noch nie gehört hat.

Mhmmm, also Freunde von mir sagen, meine Musik sei immer wieder was spezielles Neues. Ich liebe Groove. Es ist eine Mischung aus Techno und Minimal mit einem Hauch von Tech House. Da meine Range sehr breit angelegt ist, ist es schwierig konkret zu typisieren. Ich liebe eben die Abwechslung und das Neue mit alten Einflüssen.

Hast du irgendwelche guten Tour-Geschichten auf Lager?

In den 90iger waren wir mal illegal auf einem Military Gelände, was aber nicht mehr in Betrieb war. Es war eine fette Party. Das Problem war, das die Steckdosen, die noch in Betrieb waren, nicht 230 Volt hatten, sondern einiges mehr… aber kein Drehstrom mit 380 Volt. In dieser Nacht sind 3 Mixer ab geraucht. Es war aber trotzdem eine fette Party.

Was würdest du machen, wenn du kein Musiker wärst?

„lach“ … dann würde ich definitiv Malen oder Dinge kreieren. Hatte ja 10 Jahre Pause von der Musik. In der Zeit habe ich mich in die Vertriebswelt geworfen und nebenbei gemalt.

Welcher Musikstil sollte am meisten Anhänger haben? Und warum?

Uff, das ist eine Frage. Es gibt Mittlerweile so viel Musikstile alleine in der elektronischen Musik. Viele sind Ableger von ursprünglichen Styles. Mein Motto ist Back to the Basics, Back to the Roots. Es gibt Tunes, die funktionieren immer. Alltimer … Am besten gefällt mir Dub-Techno!

Was ist die wichtigste Musikequipment-Erfindung aller Zeiten – und warum?

Ich komme aus der Zeit, als ich noch mit 2 Trolleys voll mit Platten unterwegs war. Das war teilweise echt anstrengend. Der Blick war immer in Richtung Trolleys. Die CDJ Erfindung hat unglaublich viel Erleichterung gebracht. Jedoch muss ich hinzufügen, dass Vinyl immer noch einen Stellenwert hat in meinem Leben. Zwar ist die Digitale Variante mit viel mehr Möglichkeiten, was die Frequenzen betrifft, aber die klassische Schallplatte hat immer noch ein Platz eben. Ich beschäftige mich mit beiden Medien.

Was würdest du raten, um sich als Profi durchzusetzen?

Der Markt ist voll. Das habe ich selbst erleben dürfen nach meinem Comeback. Viele Künstler, Artisten, Producer streben danach, gebucht zu werden. Leider ist es in vielen Clubs dazu gekommen, dass die Gagen klein gehalten werden. Bleibt eurer Arbeit treu und setzt Statements. Wer für 50 EUR auflegen geht, der sollte sich selbst mal hinterfragen. Nur der „Trieb“ aufzulegen ist nicht real. Techno ist nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung! Vielen Dank