Der neue Film SONGS FOR JOY von Jan Becker feiert seine Vorpremieren in Köln, Hamburg und Berlin. Mit dabei sind Jacques Palminger, Carsten „Erobique“ Meyer und zahlreiche Gäste. Der bundesweite Kinostart folgt am 30. Oktober 2025.

Im Zentrum des Dokumentarfilms stehen die beiden Ausnahmekünstler Jacques Palminger (Studio Braun, Fraktus) und Carsten Meyer alias Erobique. Mit ihrem Projekt „Songs for Joy“ bringen sie Nachbar*innen, einen Kinderchor und spontan entdeckte Talente mit Musiker*innen zusammen und vertonen gemeinsam Texte aus dem Hamburger Stadtteil Veddel. Mit der entstandenen Musik verwandelten sie das Deutsche Schauspielhaus in einen Ort der kollektiven Freude. 

VORPREMIERENTERMINE

Köln, Cinenova
27.10.2025, 20:00 Uhr – Vorpremiere mit Erobique & Jacques Palminger

Hamburg, Zeise Kinos
28.10.2025, 19:30 Uhr – Vorpremiere mit Erobique & Jacques Palminger
Weitere Spieltermine: 2.11.2025, 20:00 Uhr

Berlin, Zeiss-Großplanetarium
29.10.2025, 19:30 Uhr – Vorpremiere mit Jacques Palminger & Live-Performance des Chors der Filmschaffenden Die Vögel

PREMIEREN UND SCREENINGS

Mannheim, Cinema Quadrat
16.10.2025 im Rahmen des Klang/Bild Festivals (Vorab-Screening vor Kinostart)

Nürnberg, Filmhaus im Künstlerhaus
29.10. bis 12.11.2025 – mehrere Spieltermine

Hamburg, Abaton Kino
ab 30.10.2025

Lübeck, Kommunales Kino (Koki)
30.10.2025, 18:00 Uhr
Weitere Termine: 31.10. (18:00 Uhr), 1.11. und 2.11., jeweils 15:00 Uhr

Berlin, Babylon Mitte
ab 2.11.2025, 20:00 Uhr

Spiekeroog, Inselkino
ab 7.11.2025

Wiesbaden, Murnau Filmtheater
7.11.2025, 20:15 Uhr
8.11.2025, 17:30 Uhr

Mössingen, Lichtspiele
9.11.2025, 17:00 Uhr – mit Chor Atenis

Halle (Saale), Luchskino am Zoo
11.11.2025 – mit Chor Klangdusche

Oldenburg, Cine K
ab 14.11.2025

Osnabrück, Kino in der Lagerhalle
ab 26.11.2025

Erlangen, Lamm Lichtspiele
30.11. bis 2.12.2025

Kiel, Hansafilmpalast
ab 9.12.2025Hamburg, Lichtmess Kino
11.12.2025 – Event mit Erobique & Jacques Palminger

ÜBER DEN FILM

SYNOPSIS
„Wir vertonen Eure Texte!“ riefen die beiden Hamburger Musiker Carsten Erobique Meyer und Jacques Palminger in die Veddel hinein, in ein kleines Arbeiterviertel mitten im Industriegebiet des Hafens. Und die Texte kamen. So entstand im Sommer 2024 während einer zweiwöchigen öffentlichen Session in der säkularisierten Veddeler Immanuelkirche ein Abend voller Songs und Schlager und ging von dort mit allen Beteiligten, mit der ganzen Mischpoke, auf die ganz große Bühne: die des Deutschen Schauspielhauses, „ein großes Theater am Hauptbahnhof“, wie es die Musiklehrerin ihrem Kinderchor beschreibt, der dort natürlich auch mit dabei ist … Die Idee wurde zum ersten Mal 2006 im Berliner Gorki Theater umgesetzt, damals entstanden Hits und Dauerbrenner wie „Wann strahlst Du“, „Finsterwalde“ und „Kathrin und Lars“.
Der Film erzählt von der Entstehung dieses hinreißenden und berührenden Mitmachprojekts und produziert neue Ohrwürmer …

Jan Becker begann seine filmische Laufbahn als Praktikant bei den Bavaria Studios in München bei der Musiksendung FORMEL EINS; nicht zuletzt durch die Verbindung von Film und Musik für ihn eine prägende Erfahrung. Er arbeitete als Set-Aufnahmeleiter, Regieassistent, Beleuchter, Requisiteur, Produktionsleiter, Producer, bevor er in das Regie- und Drehbuch-Fach wechselte (unter anderem DIE DREISTEN DREI).

SONGS FOR JOY
Deutschland 2025 / 105 Min. / Dokumentarfilm
Ein Film von Jan Becker
Ein Funky Chicken Film in Koproduktion mit Relevant Film in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg.
Verleih: Filmtank Audience GmbH