Clubs in Erfurt

Infos zu den einzelnen Erfurter Clubs findest du unter den Club Dates.

Subkultur am Zughafen: Kalif Storch

Der Kalif Storch ist das Herzstück der Erfurter Subkultur. Internationale Acts, lokale DJs, Drag-Partys und Kunstformate treffen hier auf eine konsequente Awareness-Philosophie. Mit seinem Open-Air-Innenhof ist der Club nicht nur Techno-Hotspot, sondern auch Safe Space für diverse Communities. Zwischen Indie, Rock und Studentenflair: Die Engelsburg – von den Locals „E-Burg“ genannt – ist seit Jahren feste Größe. Indie, Rock und Electro laufen in den Gewölben der Altstadt. Studis schätzen die Konzerte, Karaokeabende und den familiären Hofcharakter. Großraum-Disco und Mainstream: Der Musikpark zieht jedes Wochenende Hunderte an. Chart-Hits, Electro und Schlager-Floor stehen für ein Mainstream-Publikum. Für Jugendliche gibt es regelmäßig Partys ab 16. Der Central Club bietet mehrere Floors, Konzerte und Eventreihen. Mitten in Erfurt positioniert er sich zwischen Mainstream-Events und elektronischen Nächten. Das Cosmopolar setzt auf House, R’n’B und aufwendige Lichtkonzepte. Motto- und Studipartys ziehen ein junges Publikum ins Zentrum. Metal, Punk und Gothic leben im Club From Hell weiter. Konzerte und eine enge Fan-Community sichern dem Club Kultstatus. Das Club Palais verbindet Gewölbe-Atmosphäre mit Chart-Hits, House und 90s-Partys. Beliebt für Afterwork und Retro-Abende. Vom DIY-Spirit im Kalif Storch bis zum durchgestylten Cosmopolar zeigt die Stadt eine Spannbreite, die zwischen Underground und Mainstream vermittelt. Für Clubbing in Thüringen bleibt Erfurt ein Fixpunkt und ein spannendes Gegenmodell zu Leipzig oder Berlin.

Kalif Storch

Der Kalif Storch am Zughafen ist der kreativste und subkulturellste Club der Stadt. Hier werden Techno, House, Hyperpop und Hip-Hop von internationalen sowie lokalen Acts gespielt. Mit Safe-Space-Philosophie, Awareness-Team und Open-Air-Innenhof trifft man ein diverses, tolerantes Publikum in liebevollem Underground-Flair. Regelmäßige Specials wie Drag-Partys und Kunst-Events runden das Programm ab.

  • Adresse: Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt
  • Öffnungszeiten: Do–Sa ab 22:00 Uhr (teils Sonderveranstaltungen auch an anderen Tagen)
  • Website: kalifstorch.com
  • Instagram: @kalifstorch_erfurt

Engelsburg

Die „E-Burg“ im historischen Altstadtgewölbe ist seit Jahren Kult und bietet als echter Multi-Floor-Club Partys für Indie-, Rock-, Electro- und Pop-Fans. Außerdem gibt es Konzerte, Mottopartys, Karaokeabende und lauschige Sommernächte im eigenen Innenhof. Besonders Studierende lieben den offenen, familiären Charme der Engelsburg.

Musikpark Erfurt

Die größte Disko der Stadt lockt jede Woche Hunderte mit mehreren Floors und abwechslungsreichen Events: Von aktuellen Chart-Hits und House über Electro bis zum Partyschlager. Perfekt für alle, die modern feiern wollen oder einfach bunte Mottopartys lieben. Für Jugendliche oft Partys ab 16 Jahren!

Central Club

Beliebter Hotspot für elektronische Beats im modernen Ambiente – verschiedene Floors, Events von Techno bis Mainstream und regelmäßige Live-Konzerte. Der Central Club ist das Epizentrum für Großevents, besondere Partyreihen und außergewöhnliche Clubnächte mitten in Erfurt.

Cosmopolar

Die stylische Music-Lounge mitten im Zentrum steht für aufwändige Lichtinstallationen, trendige Cocktails und Musik von House bis R’n’B. Cosmopolar richtet zahlreiche Motto‑ und Studierendenpartys aus und ist bekannt für sein urbanes, junges Publikum.

Club From Hell

Seit Jahren das Zuhause von Metal, Punk, Rock und Gothic in Erfurt mit legendären Live-Konzerten und eigener Fan-Gemeinschaft. Club From Hell bietet eine dunkle, familiäre Atmosphäre und lädt zu energiegeladenen Partys und Events – meist mit Open-Air-Bereich.

Club Palais

Im stilvollen Gewölbe wartet eine Zeitreise mit Klassikern: House, 80er, 90er, 2000er, Chart-Hits und glamouröse Afterwork-Partys. Im Palais trifft der Charme alter Steinmauern auf modernes Sound- und Lichtkonzept.