Geheimclub
Kein Hochglanz, keine Pose, keine Mainstream-Playlist. Der Geheimclub zählt zu den wenigen echten Technohotspots in Magdeburg und geht kompromisslos seinen eigenen Weg: Keine Charts, kein EDM, dafür purer, tiefer Sound und konsequente Anti-Bullshit-Politik. Die Crowd ist divers, die Vibes underground und inklusiv. Hier geht es um Musik, Community und echte Nächte, nicht um Instagram-Momente. Ab 23 Uhr starten die Sause, und wenn du Glück hast, bleibt die Party bis zum Morgengrauen.
- Adresse: Münchenhofstraße 37, 39124 Magdeburg
- Öffnungszeiten: Fr/Sa ab 23:00 Uhr bis morgens, Open Airs mit variierenden Zeiten
- Website: geheimclub.de
- Instagram: @geheimclub.magdeburg
Factory
Big Room-Feeling trifft in der Factory auf ein eklektisches Musikprogramm, das sich gerne an den Wochenenden sprengt. Von Tech-House bis Indie-Rock, von Hip-Hop bis Elektro… hier gibt’s keine Schubladen. Die Location mit rauem Charme und industrieller Kulisse ist Magdeburgs Pulse-Pump. Wenn der Bass sheppert, verschwimmen die Formate, und der Dancefloor wird zum Sammelbecken für alle, die keine Lust auf Mainstream haben.
- Adresse: Halberstädter Straße 17, 39112 Magdeburg
- Öffnungszeiten: Fr/Sa ab 23:00 Uhr, Ende je nach Event variabel
- Website: factory-magdeburg.de
- Instagram: @factory_magdeburg_official

Prinzzclub
Hier läuft Urban Music. Prinzipiell sind die Nächte vollgepackt mit Hip-Hop, R’n’B und House, mal klassisch, mal mit Spotlight auf die neuesten Trends. Wenn du die Straße fühlst und die Vibes suchst, ist der Prinzzclub die Adresse für tanzwütige Nachtschwärmer, die Wert auf Atmosphäre und Beats legen, weniger auf Silikon und Selfies.
- Adresse: Halberstädter Straße 113, 39112 Magdeburg
- Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa ab 23:00 Uhr, Sonderveranstaltungen auch früher
- Website: prinzzclub.de
- Instagram: @prinzzclub
Insel der Jugend
Kein Club im klassischen Sinn, sondern ein Spielplatz für elektronische Musik und alternative Events. Auf der Insel der Jugend gibt’s keine Schranken, hier trifft sich die Freigeist-Community, um zu tanzen, zu hören, zu feiern und loszulassen. Ob Elektro, Indie oder Poetry-Sessions, dieses hybride Setting am Hasselbachplatz verbindet Urbanes mit unkonventionellem Flair. Open Airs gehören hier zum Grundrepertoire.
- Adresse: Nähe Hauptbahnhof, 39104 Magdeburg
- Öffnungszeiten: variabel, meist ab 20:00/21:00 Uhr
- Website: inselderjugend.de
- Instagram: @inselderjugend

Sackfabrik
Ein uriger Laden für alle, die keine Lust auf Mainstream haben und stattdessen Punk, Indie und echte Konzerte suchen. Kein Platz für Kommerz, dafür reichlich Herz und ehrliche Mucke in rauer Atmosphäre. Bands spielen nah dran, die Drinks sind günstig, die Crowd bunt gemischt, und der Sound laut.
- Adresse: Nansenstraße 8, 39106 Magdeburg
- Öffnungszeiten: variabel, meist Fr/Sa ab 22:00–23:00 Uhr
Riff
Der Riff Club ist beliebt für Rock, Metal, Reggae und Ska mit zahlreichen Live-Konzerten.
- Adresse: Halberstädter Straße 85a, 39112 Magdeburg
- Öffnungszeiten: Do–Sa ab 20:00 Uhr, je nach Konzert früher
FlowerPower
Manchmal braucht’s kein Hippie-Kostüm, um die 60er und 70er zu feiern — in der FlowerPower geht genau das auch ohne Ironie. Rockklassiker, Vinyl-Flair und eine Location, die Retro in den Adern hat. Die Dancefloors sind klein, die Freunde eng, die Stimmung groß. Man verliert sich gerne mehrmals in Hits, die Zeit und Raum ignorieren.
- Adresse: Hegelstraße 39, 39104 Magdeburg
- Öffnungszeiten: Fr/Sa ab 21:00 Uhr
Tiffanys
Back to the 80s und 90s im besten, nicht kitschigen Sinn. Tiffanys ist der Ort für Retro-Beats und ausgelassene Nächte, wenn du Lust auf Klassiker und alte Hits hast. Die Stimmung ist familiär, die Leute bunt durchmischt, und der Sound macht dich nostalgisch ohne alt zu sein.
- Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 69, 39114 Magdeburg
- Öffnungszeiten: Fr/Sa ab 22:00 Uhr

Feuerwache
Hier wird es artsy und sozial. Die Feuerwache ist Club und Kulturraum zugleich, der auf Indie, Alternative und gelegentliche Lesungen setzt. Keine sterile Veranstaltungsfläche, sondern ein gemeinsames Experimentierfeld für Musik- und Kunstliebhaber. Die Abende sind mal laut, mal gemütlich, immer offen für Neues.
- Adresse: Halberstädter Straße 140, 39112 Magdeburg
- Öffnungszeiten: Fr/Sa ab 20:00 Uhr
Altes Theater
Das Alte Theater macht dort weiter, wo andere Räume enden: Jazz, Blues, Rock, Pop — alles live, kein Playback. Oft mit Konzertcharakter, aber auch intime Clubnächte finden hier ihren Platz. Hier trifft man Leute, die Musik wirklich hören und fühlen wollen.
- Adresse: Regierungsstraße 37, 39104 Magdeburg
KUNSTKANTINE
Wer Indie und Elektropop sucht, findet in der KUNSTKANTINE ein kleines Juwel abseits der Tanzflächen-Massen. Klein, bunt, ein bisschen chaotisch, mit einem Touch von kreativer Rebellion. Kann man schlecht beschreiben, muss man erleben.
- Adresse: Karl-Schmidt-Straße 26–29, 39104 Magdeburg
Boys’n’Beats
Safe Space, queere Beats und scharfe Bässe: Boys’n’Beats setzt auf House und Pop mit integrativer, bunter Crowd. Hier feiern alle, die Lust auf eine lebendige, respektvolle Party ohne Dresscode und Allüren haben.
- Adresse: Liebknechtstraße 89, 39110 Magdeburg
ELLEN NOIR
Ein frischer Wind für Magdeburgs Szene. Ellen Noir bringt Alternative, Electro und Underground zusammen und schlägt eine musikalische Brücke. Hier trifft die experimentierfreudige Crowd auf Qualität ohne Kompromisse. Ein Ort für Entdecker und Soundaffine.
- Adresse: Porsestraße 16, 39104 Magdeburg
Studentenclub Baracke
Der Klassiker unter den Uni-Clubs, wo Studenten günstige Preise und Live-Musik feiern. Punk, Rock, Indie mit einer Portion Unangepasstheit. Kein Schnickschnack, sondern pure Nachtleben-DNA am Campus.
- Adresse: Universitätsplatz, 39106 Magdeburg

Festung Mark
Groß, laut, vielfältig: Die Festung Mark ist Bühne für Ü30-Partys, elektronische Nächte und Live-Konzerte. Keine Feingeister-Location, sondern Platz für alle, die richtig Gas geben wollen und auf große Events stehen.
- Adresse: Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg
Montego Beachclub
Wer den Sommer vermisst, findet ihn hier an der Elbe. Latin, Reggaeton und warme Beats mit Strandatmosphäre. Open-Air-Vibes, Drinks und Sonne, die gute Laune tanken lässt.
- Adresse: Nähe Heinrich-Heine-Platz, 39114 Magdeburg
MDCC-Parkbühne
Für alle Festival-Fans die Sommer-Location schlechthin. Open-Air-Stage im Elbauenpark mit großen Konzerten, Themenpartys und dem unvergleichlichen Gefühl, die Musik unter freiem Himmel zu feiern.
- Adresse: Elbauenpark, 39114 Magdeburg