january, 2021
Was für Publikum?
Alter 20 – 35, Berliner Stammgäste & Touristen, queeres Publikum auf ausgewählten Partys
Wie ist die Tür?
Sympathische Selektion, sicherheitsrelevante Kontrollen und Jugendschutz sind Standard
Was kostet es?
10 – 13 Euro
Wie groß ist der Club?
2 dancefloors, im sommer großer open air bereich & garten, 500 leute
Was läuft für ein Sound?
Techno & House
● English Version
● Adresse: Revaler Straße 99, 10245 Berlin–Friedrichshain
● Facebook | Webpage | Resident Advisor
● Suicide Circus Monatsprogramm
● Location Info:RAW GELÄNDE, Zugang über Warschauer Brücke, S & U Warschauer Strasse
● Öffnungszeiten: die bis sa ab 23:59, sonntags ab 23:00
● Partyreihen: RITUALS, SUICIDE CLUB, X:PLORATION, BOLD, METAMORPHOSIS, ENCORE UNE FOIS, EXQUISITE FEIEREI
● Kontakt: lost@suicide-berlin.com
Der Suicide Circus ist DER Electroclub auf dem Gelände des „RAW“ in Friedrichshain. Berlintypisch fährt das Suicide ordentliche Line Ups an Acts auf, und ist durchgehend stark besetzt. Dazu haben sich ein paar lokale Veranstalter unter der Woche echt gut entwickelt und sorgen auch Dienstags für ordentlich Bumms.
Besonders erwähnenswert sind die fast schon legendären Oster Open Airs, bei denen 3 Tage non stop Party angesagt ist, was auch am zielich fetten außenbereich liegt, über den sich ein alter riesiger Lastenfallschirm spannt. Die Location des Suicide Circus könnte nicht besser gelegen sein. 100 Meter von der S-Bahn-Station „Warschauer Straße“ entfernt liegt es ziemlich perfekt, im Vergleich zum Sisyphos oder Funkhaus.
Den Club selbst erreicht man über eine provisorische Metalltreppe am Ende der Warschauer Brücke. Die zwei Dancefloors des Suicide Circus sind aufgeteilt in den, bereits erwähnten, Open Air Dancefloor und einem Indoor-Dancefloor, welcher sich in einer alten Lagerhalle des ehemaligen „Reichsbahn Ausbesserungswerk“ befindet, dementsprechend schnieke kommt Lagerhallenatmosphäre bzw. neudeutsch Warehouse Feeling rüber. Das Publikum ist breit gefächert und von Veranstaltung zu Veranstaltung sehr unterschiedlich, von Skatern über Gothics findet man hier alles. Solltest du auf den typischen leicht heruntergekommenen Berliner Clubstyle stehen so bist du hier genau richtig und wirst sicherlich viel Spaß haben und eine sehr lange Partynacht erleben.
Bild: Denis Drobny
credits für die bilder: Joi Bix / joibix