Als DJ : VIDO
Kannst du uns etwas über deinen Hintergrund erzählen und wie du mit der Musik angefangen hast?
Ich bin in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen: Migranten Familien aus dem ehemaligen Jugoslavien. Kunst oder Musik bzw Selbstverwirklichung waren nie wirklich Thema in unserer Familie , bis auf die jährlichen Sommerhochzeiten mit Jugoslavischer Musik.
Mit 15 bin ich auf eine Cocoon Mix CD gestoßen und konnte noch nicht ganz zuordnen was es ist , aber es triggerte mich positiv.
Ich fand es obcsure interessant. Im Herbst 2010, mit 18 ging ich dann in den Offenbacher Techno Club Robert Johnson und das war wie ein Befreiungsschlag. Mit 20 bin ich dann ausgezogen und über eine kleinen Umweg dann endlich in Berlin angekommen. Gute Zehn Jahre bin ich jetzt hier seit 2014. In Berlin habe ich mir auch die Plattenspieler zugelegt, die Vestax sind das noch. Es hat nie Jemand gesagt: Hey machmal , sondern ich musste von Selbst drauf kommen. Ich suchte nach einer Form des Kreativen Ausdrucks. So began ich das Auflegen zuerst in kleinen Bars in Prenzlauer Berg und auch die Open Decks im Humboldthain Club habe ich regelmäßig besucht. Ab 2018 ca. habe ich mir kleine Synthesizer und Drum machines zugelegt und im freien Spiel angefangen , Musik zu produzieren.
Wer sind deine größten musikalischen Einflüsse? Wie haben diese Einflüsse deinen Sound und deine Herangehensweise an das Musikmachen geprägt? Als Kind war das gezwungenermaßen Jugoslavische Musik hören im Auto mit meiner Mum , HR3 Clubnight Mixtapes , die Tanzflächen Deutschlands für den House und Techno Bereich, dann auch ab und an Patti Smith ihre Alben , In Plattenläden stöbern. Generell kommt dass eher instiktv. Als der Instikt und die Neugier für eine Zeit eingefroren war, konnte ich es glücklicherweise mit der Kreativ Arbeit wieder Auftauen.
Was war der Höhepunkt deiner bisherigen Karriere? Hast du irgendwelche guten Geschichten von deinen Touren zu erzählen? Und was war der schlimmste Job, den du je hattest? Ich bin als DJ letztes Jahr ein wenig in Europa getourt. Mein Höhepunkt war ein Wald-Rave zum Juli Vollmond auf Zypern . Ich war sogar in Mexico zum Auflegen, das war sehr bewegend. Dort habe ich in einem ehemaligen Stripclub aufgelegt. Ich lerne immer dazu wenn ich die Nacht über Auflege und egal ob vor 3 Leuten oder 500 Leuten , das ist mit gleich viel wert. Generell heißt Auflegen für mich pure Freiheit . Auch das Musik produzieren, ob Analog oder am PC , es ist einer Form der Kreativ Arbeit. Die Kunst ist Frei. Und ich hoffe auf noch viele , weitere kommende Höhepunkte..
Kannst du uns von den Herausforderungen erzählen, denen du in deiner Karriere begegnet bist, und wie du sie gemeistert hast? Sagen wir mal so , das 2010 Jahrzent war nicht meins :) Alles hat seine Zeit und Wertschätzung. Ich liebe und Lebe den Neuen Zyklus. Bevor ich zum Alias VIDO gewechselt habe , hatte ich mit meinem Namen: Marina Semren angefangen Aufzulegen . Mal sehen ob ich den Kreis in der Zukunft schließen werde . Ich glaube wichtig ist, sich integriert zu fühlen . Oder fähig sein, sich selbst die Sicherheit gebn zu können, welche Notwendig ist.
Welchen Rat würdest du geben, um es als Profi zu schaffen? Ich selbst bin (noch) kein Profil, aber ich kann professionell agieren. Nun, am Ende bin ich , Ich Selbst. Was ist mit auf den Weg geben kann, du lernst viel über dich selbst kennen und vorallem beim B2b Auflegen auch über dein Gegenüber, sowie beim gemeinsamen Musik Produzieren . Wenn es um die crowd geht, sollte eine Balance herrschen, zwischen leader sein und „geleadet“ werden.
Wie gehst du mit Musikwünschen um? Und was tust du, wenn das Equipment streikt? (nur für DJs) Das mit den Musikwünschen habe ich hinter mir gelassen. Ich kann im Grunde nur das herzaubern, was aus meinem Plattkoffer entspringen mag. Interessanterweise war bei meinem aller ersten Gig in einer Bar in Berlin ca 2014/2015 ein Plattenspieler kaputt und dann konnte ich nur auf dem anderen die A und B Seiten abspielen.
Beschreibe jemandem, der dich noch nie gehört hat, deinen Sound. Und was würdest du tun, wenn du kein Musiker wärst?
Was ist die wichtigste Musikequipment-Erfindung aller Zeiten – und warum? Mein Stil beim Auflegen ist : Düster , unkonvetionell, Progressive und geht hoffentlich ins Unterbewusstsein. Und beim Produzieren : leicht Naiv , sensibler , Ausbaufähig. Ich mag den verändernen Pfand. Ich bin auf meinem Künstlerischen Weg, dieser trägt Verantwortung mit sich. Ich balanciere dazu einen 9 – 5 job . Die Eigene Stimme ist eine wichtige Erfindung.
Optionale Fragen ( Produzentin: M-Drive und VIDO )
Kannst du deinen kreativen Prozess beim Schreiben und Aufnehmen eines neuen Songs erklären? Es passiert instinktiv , auf Reisen, nach Feierabend. Ich präferiere das Freie Spiel. Das Jammen mit gegebenen Mitteln.
Dein neuestes Projekt gewinnt gerade an Fahrt. Kannst du uns etwas darüber erzählen? „Die Wilde Urkraft“ ist aufbauend zum „Inneren Kind“ und „Aus der Asche“ , die vorheringen Titel meiner Metro Drive Veröffentlichungen. Am Ende hat das einen Pädagogischen touch.
Wie ist dieses Projekt entstanden und was hat dich dazu inspiriert, es zu machen? Entstanden ist Metro Drive in der Kehrwende im Januar 2020. Ich dachte eigentlich ca Ende 2022, dass ich es nicht mehr fortfaren werde. Nun jetzt ist nach meinen Reisen nach Portugal und Mexico u.a die Neue EP : Die Wilde Urkraft entstanden.
Welche Botschaft willst du als Musiker vermitteln? Selbsstverwirklichung, Selbstliebe , Urkraft , trotz weniger Mittel oder Unterstützung, seine eigenen Weg finden und nicht aufgeben . An die Unterdrückten und nicht Gesehenen Frauen (und auch Männer ) gerichtet. Es geht darum : Die Eigene Weiblichkeit wieder zu entdecken.
Wie hat sich deine Musik im Laufe der Jahre verändert? als DJ ist es fließender geworden . Ich habe keine Angst mehr vor der Dunkelheit. Als Produzentin freue ich mich noch viel dazuzulernen . Ich mag die Neugier und die Wildheit, die ich mir letzten Endes immer beibehalten haben und nicht nehmen lassen habe.
Was inspiriert dich außerhalb der Musik? Natur , Reisen , Freunde, Essen, Soziologische Themen
Wie gehst du mit kreativem Stillstand oder Schreibblockaden um? Ich liebe es mit meiner Kreativ Arbeit Blockaden zu lösen .
Gibt es bestimmte Orte oder Umgebungen, die deine Kreativität besonders anregen? Auf Reisen.
Wie wichtig ist dir die Interaktion mit deinem Publikum und wie beeinflusst sie deine Musik? Die Balance zwischen Führen und Geführt werden, auf Augenhöhe, mal Abtauchen wollen und wieder Auftauchen.
Die Wilde Urkraft is the second Digital but 3rd Release of VIDO and her Alias M-Drive on her own Label Metro Drive. Written and Produced on her travels to Portugal and Mexico in December 2023 /January 2024 . As the Motto of Metro Drive has always been : „Creating something with limited given medium“ . The inner craft , also called “ La Loba“ shows you how to connect to your higher self and decide for a selfdetermind and wild life. It shows you to stand up for yourself and the spirit of life.
https://vidovibes.bandcamp.com
https://www.instagram.com/vidovibes00
https://www.instagram.com/metrodrive