Manchmal wirkt Clubarchitektur heute wie eine 3D-Simulation, die aus Versehen echt geworden ist. Wenn man sieht, wie detailverliebt Leute in Berlin ihre Floors planen,...
Autor: Jessica Schmidt
Als Journalistin widmet sich Jessica Schmidt den Themen der Club- und Subkultur. Zudem moderiert und produziert sie den Safer-Use- Podcast NACHTSCHATTEN -...
Das Wissen war schon länger da. Wenn ich auflegte, wählte ich instinktiv frühe Playtimes und blieb oft außerhalb der Floors, damit sich mein Gehör...
Was hinter dem Streaming-Boykott steckt, wie er technisch funktioniert, und wo die Debatte heute steht
Seit Mitte September 2025 formiert sich unter dem Banner No...
Vor zwei Jahren ist es passiert. Das Nova Festival wurde überfallen. Von Hamas-Terroristen. Über 1.200 Menschen wurden ermordet, viele verschleppt. Zwei Jahre später stehe...
Ein letztes Kapitel subkultureller Selbstermächtigung in Halle....
Mit der Ankündigung, den Club Station Endlos Ende Februar 2026 endgültig zu schließen, geht ein Stück alternativer Kultur...
AI Musik ist längst kein Randphänomen mehr. Deezer hat gerade Zahlen veröffentlicht, die das Ausmaß zeigen. 28 Prozent aller Uploads auf der Plattform sind...
Freunde zu finden ist für junge Menschen inzwischen eine Herausforderung, besonders für die Post-Corona-Generation in Berlin, wo organische Begegnungen seltener werden. In Berlin heißt...
Eine Ausstellung im Smithsonian National Museum of African Art in Washington, die sich mit der Mythologie des Detroiter Techno-Duos Drexciya auseinandersetzte, hat Donald Trump...













